Zentralbüro
Tel.: (030) 643 849 70
Kurze Straße 4
10315 Berlin
E-Mail:
Pfarrer Martin Benning
Tel.: (030) 643 849 72
Überweisungen bitte auf das Konto der Pax-Bank
IBAN:
DE 57 3706 0193 6004 2600 05
BIC: GENODED1PAX
Was gäbe es hier nicht alles zu berichten? Eine komplette Gründungsgeschichte, deren Details sich aus dem Jahr 1906 nicht mehr alle erschließen lassen; zahlreichen Priester und Ordenschristen, Seelsorgerinnen und Seelsorger, die in den zeitweise sechs Gemeinden gewirkt haben, Hunderte von Taufen, Erstkommunionen, Firmungen, Trauungen und Bestattungen; unzählige Gemeindemitglieder, die sich mit ihren Talenten, ihrer Zeit und Kraft und vor allem mit Herzblut für die Gemeinden engagiert haben, deren Leben sich schon längst vollendet hat; wie viele Feiern und Begegnungen, auch so manche herbe Enttäuschung, die auch durch Fusionen entstanden und bis heute nicht gänzlich überwunden sind ...
Eine wirkliche Aufarbeitung der Geschichte unserer Pfarrei, die heute beinahe genau das Territorium umfasst, das es bei der Gründung der Pfarrkuratie im Jahre 1906 hatte, würde viele Bände füllen. Deshalb beschränken wir uns an dieser Stelle auf eine tabellarische Nachzeichnung der Geschichte unserer Pfarrei.
1. Oktober 1906 Gründung der Kuratie Friedrichsfelde-Karlshorst (hervorgegangen aus der 1892 errichteten Kuratie St. Mauritius in Lichtenberg-Friedrichsberg) mit den Ortschaften: Friedrichsfelde, Karlshorst, Biesdorf, Wuhlgarten, Kaulsdorf und Marzahn
Fotos: Martin Benning
9. Dezember 1906 Weihe der Kirche Zum Guten Hirten in Friedrichsfelde, damals mit der Adresse Kurze Str. 1, heute mit der Hausnummer 4
Foto: Manfred Baier
19. Dezember 1909 Weihe einer Kapelle im Pfarrhaus von Karlshorst, Gundelfinger Str. 36
Foto: Angela M. Arnold ⓒ Wikipedia
1916 Weihe der Kapelle Herz Jesu im Exerzitien- und Erholungsheim der Jesuiten in Biesdorf-Süd, Fortunaallee 27
1922 Pfarrei Karlshorst wird eigenständig
1925/26 Pfarrei Kaulsdorf mit Mahlsdorf und Hellersdorf wird eigenständig
Foto: ⓒ https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Berlin_Biesdorf_Fortunaallee13-27.JPG
03. Aug. 1930 Weihe der Kirche St. Martin in Kaulsdorf, Nentwigstr. 1
Foto: Privat
27. Juni 1937 Weihe der Kirche St. Marien in Karlshorst, Gundelfinger Str. 37
Foto: Martin Benning
1958/1959 Weihe einer Kapelle im Gemeindehaus, Oberfeldstr. 58 und Errichtung der Pfarrei Maria, Königin des Friedens in Biesdorf-Nord
Foto: E. Santiago-Monroy
18. Dez. 1983 Weihe der Kirche Maria, Königin des Friedens in Biesdorf-Nord, Oberfeldstr. 58-60
Foto: E. Santiago-Monroy
28. Apr. 1985 Weihe der neuen Kirche Zum Guten Hirten in Friedrichsfelde, Kurze Str. 4
Foto: Martin Benning
31.Okt. 1987 Weihe der Kirche Von der Verklärung des Herrn in Marzahn, Neufahrwasserweg 8
2003 Zusammenlegung der Gemeinden Friedrichsfelde mit Karlshorst sowie Biesdorf-Nord mit Biesdorf-Süd
Foto: Torsten Drescher
2013 Schließung und Verkauf der Kapelle Herz Jesu in Biesdorf, das evangelische Gemeindezentrum Biesdorf-Süd, Köpenicker Str. 165, wird Gottesdienststelle
Foto: E. Santiago-Monroy
1. Januar 2022 Gründung der Katholischen Kirchengemeinde Pfarrei St. Hildegard von Bingen, Marzahn-Hellersdorf mit den Ortschaften Friedrichsfelde (Sitz des Zentralbüros), Karlshorst, Kaulsdorf, Mahlsdorf, Hellersdorf, Biesdorf und Marzahn
Beachten Sie auch die von Dr. Rudolf Brenneis erstellte Tabelle, die Sie hier als herunterladen können.
24. April 2022 Feierlicher Gründungsgottesdienst mit Einführung des ersten Pfarrers Martin Benning und des Seelsorgeteams durch Erzbischof Dr. Heiner Koch in der Kirche Von der Verklärung des Herrn in Marzahn
Foto: Frank Vetter
Beachten Sie auch die von Dr. Rudolf Brenneis erstellte Tabelle, die Sie hier als herunterladen können.
Weitere Informationen zu den Kirchen und Gemeinden finden Sie auch auf der Webseite des Erzbistums Berlin und für St. Marien Karlshorst unter DeWiki > St. Marien (Berlin-Karlshorst)
12. 05. 2023
21 Tage lang möglichst viele Wege mit dem Fahrrad fahren für saubere Luft, weniger Lärm und Sachpreise gewinnen. Ganz einfach bei stadtradeln.de registrieren unter vorhandene Teams ...
15. 12. 2022
Hier finden Sie den Flyer für unsere Konzerte in unseren Kirchen Von der Verklärung des Herrn in Marzahn und Maria, Königin des Friedens in Biesdorf. Jetzt auch in unserer Kirche St. Marien ...
Nächste Veranstaltungen:
04. 06. 2023 - 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
04. 06. 2023 - 17:00 Uhr
07. 06. 2023 - 09:00 Uhr
Zentralbüro
Tel.: (030) 643 849 70
Kurze Straße 4
10315 Berlin
E-Mail:
Pfarrer Martin Benning
Tel.: (030) 643 849 72
Überweisungen bitte auf das Konto der Pax-Bank
IBAN:
DE 57 3706 0193 6004 2600 05
BIC: GENODED1PAX